DER KEUSCHE LEBEMANN
Schwank in 3 Akten von Ernst Bach und Franz Arnold Gespielt im Rahmen der Weikendorfer Sommerspiele
Beschreibung
Julius Seibold, Zahnstocher-Fabrikant, wird zum Intriganten, wenn es um die Heirat seiner Tochter Gerti geht. Seibold möchte unbedingt seinen Kompagnon Max Stieglitz als Schwiegersohn in die Arme schließen, denn eine Ehe seiner Tochter mit dem faden Max käme ihm sehr gelegen und wäre vor allem standesgemäß. Was aber, wenn die widerspenstige Tochter nur einen Mann will, der ein besonders intensives Vorleben hatte? Zu allem Überdruss schlägt sich auch Seibolds Gattin Regine auf die Seite ihrer Tochter. Gerti hat nur Augen für den Lebemann Heinz Fellner, der auch bei Regine dank seines Benehmens gut ankommt.
Wer aber glaubt, dass Seibold nun aufgibt, der irrt. Der Geschäftsmann, selbst nie ein Kind von Traurigkeit, greift sofort in seine Trickkiste und konstruiert nun aus Max einen Schwiegersohn, der ein toller Hecht sein muss. Der Antifrauenheld Max Stieglitz wird zum Casanova gekürt. Das Andichten eines Verhältnisses mit der berühmten Schauspielerin Rita Ray macht ihn zum Draufgänger, was der jungen Gerti natürlich mächtig imponiert. Die Situation spitzt sich aber zu, als die Diva Rita Ray anlässlich einer Filmpremiere tatsächlich höchst persönlich in der Stadt auftaucht und von dem erfundenen Techtelmechtel mit Max erfährt. Das Unheil nimmt seinen Lauf. Seibold und Max geraten, wie könnte es anders sein, in nicht erklärbare Nöte...
Besetzung
JULIUS SEIBOLD, ZAHNSTOCHER-FABRIKANT
Fritz Rosskopf
REGINE, SEIBOLDS GATTIN
Brigitte Nemec
GERTI, SEIBOLDS TOCHTER
Maria Barelli
MAX STIEGLITZ, KOMPAGNON VON JULIUS SEIBOLD
Stephan Wegschaider
HEINZ FELLNER
Werner Bauer
RITA RAY, BERÜHMTE SCHAUSPIELERIN
Silke Vollenhofer-Zimmel
DR. RIEMANN, ZAHNARZT
Georg Stöger
WALLY, FREUNDIN VON GERTI
Olivia Smejkal
ANNA, DIENSTMÄDCHEN
Christine Dirnberger
FIAKER
Kurt Wannemacher
REGIE UND GESAMTLEITUNG
Herbert Pfeiffer
SOUFFLEUSE
Beatrix Rosskopf